Präsentiert
WAS WIR BESPROCHEN HABEN
Finanzbetrug entwickelt sich rasant weiter – und die Folgen werden immer gravierender. Ob APP-Betrug, gefälschte Identitäten oder Deepfakes: Cyberkriminelle nutzen generative KI, um ihre Taktiken immer schneller und gezielter anzupassen.
Für Entscheider:innen in der Finanz- und Payment-Branche steigt der Druck: Rückbuchungen, regulatorische Auflagen, Reputationsschäden und massive Umsatzverluste stehen auf dem Spiel.
Dieses exklusive Dinner bringt Führungskräfte aus der Branche zusammen, um zu diskutieren, wie moderne “Fraud-Teams” mit Echtzeitanalysen und intelligenten Systemen Risiken senken, Kund:innen besser schützen und den komplexesten Bedrohungen einen Schritt voraus bleiben.
Diskussionsthemen:
- Die wahren Kosten moderner Betrugsfälle: Umsatzverluste, steigende Betriebskosten und regulatorischer Druck
- Neue Betrugsformen im Überblick: APP-Betrug, Account Takeover (ATO), gefälschte Identitäten, Deepfakes und automatisierte Angriffe
- Ein Frühwarnsystem in Echtzeit aufbauen: Streaming-Daten, intelligente Signalerkennung und KI-basierte Entscheidungslogik
- Vom starren Regelwerk zur adaptiven Intelligenz: Wie sich die Systemlandschaft weiterentwickeln muss
- Zielkonflikte managen: Geschwindigkeit vs. Genauigkeit, Kundenerlebnis vs. Sicherheit
- Gemeinsam gegen KI-Betrug: Warum es branchenweite Zusammenarbeit braucht, um zukünftige Risiken zu meistern
PROGRAMM
18:00 bis 18:15
Begrüßung
18:15 bis 19:00
Gesprächsrunde
19:00 bis 20:00
Abendessen
20:00 bis 20:20
Networking
20:20 bis 20:30
Schlusswort
LÖSUNGSEXPERTE
Rafik Saad
Principal Solutions Engineer at SingleStore